Sammlerstück: Zwei Figuren aus Delfter Keramik. Das typische weiß-blaue Muster nach Delfter Art ist handgemalt und zeigt das traditionelle Delfter Design (Landschaft mit Windmühle). Zustand sehr gut, ohne Beschädigungen. Die Figuren stellen zwei Mädchen als Wasserträgerinnen dar. Die Wasserbehälter sind mit Bändern befestigt und beweglich. Man kann die Figuren damit auch als Glöckchen benutzen (mit der bei Keramik gebotenen Vorsicht).
Die Figuren können auch einzeln gekauft werden. In diesem Fall halbiert sich der Preis.
Maße
Delfter Keramik ist nicht mit Porzellan nach Delfter Art zu verwechseln, da die Delfter Töpfer nicht über Kaolin, einen notwendigen Bestandteil zur Porzellanherstellung verfügten, das in Europa erst 1709 von Johann Friedrich Böttcher in Meißen erfunden wurde.
Versandkosten
Bei Versand werden pauschal (d.h. unabhängig vom Gewicht) die o.a. Versandkosten berechnet. Der Versand erfolgt nach Eingang des Rechnungsbetrages mit DHL bruchsicher im versicherten Paket.